Der Flussbarsch
Egli
Perca fluviatilis (Lat.)




Bestimmung:
Dieser Fisch gehört zu den Barschartigen. Das Maul ist endständig, die Maulspalte weit und die Kiefer sind mit vielen kleinen Zähnen besetzt. After - und Bauchflossen sind meist rötlich, manchmal auch gelblich gefärbt.

Lebensraum:
Da er sehr anpassungsfähig ist, kommt er in fast allen fliessenden und stehenden Gewässern vor. Massenhaftes Vorkommen führt oft zur Verbuttung (Kleinwüchsigkeit).

Fortpflanzung:
Das Ablaichen erfolgt in den Monaten März bis Juni. Die Eier werden an Pflanzen, Steinen oder Astwerk in bis zu 1 m langen Bändern abgelegt.

Grösse – Gewicht und Alter:
Die Durchschnittsgrösse beträgt 15 - 30 cm, unter idealen Bedingungen erreicht dieser Fisch über 50 cm und kann über 3 kg schwer werden. Ungefähres Alter : über 10 Jahre

Lebensweise:
Die Flussbarsche (Egli) halten sich in Gruppen annähernd gleicher Grösse auf. Die Jungfischschwärme ziehen in den seichten Uferzonen umher und ernähren sich von kleinen Wirbellosen Würmer, Insekten, Schnecken sowie von Fischlaich und- Brut. Je grösser die Barsche werden, umso räuberischer werden sie. Alte Exemplare sind oft ausgesprochene Einzelgänger, die sich überwiegend von kleinen Fischen ernähren. Obwohl dieser Fisch Flussbarsch heisst fühlt er sich in Seen am wohlsten. Barsche sind Schwarmfische, so dass Sie nach dem Fang des ersten Barsches gute Changen auf weitere Bisse haben. Das Jagen dieser Schwärme erkennt man schon von weitem daran, dass kleine Fische im Freiwasser fächerförmig auseinander spritzen.

  Angeltechniken

Barsche können auf fast jede Art und Weise gefangen werden. Es gibt wohl kaum einen Köder, mit dem es noch nicht gelungen ist, Barsche zum Biss zu verführen. Am häufigsten werden sie aber mit der Gambe oder Hegene, mit Spinnern, Würmern oder Köderfischen gefangen.

Nahrung:
Die Nahrung besteht aus kleinen Wassertieren aller Art, grössere Exemplare ernähren sich auch von Kleinfischen.

Bedeutung für die Fischerei:
Eher gering. Regional besitzt er eine hohe Bedeutung (Bodensee).

Schonzeit:
Der Barsch hat keine Schonzeit.

Mindestmass:
Es ist nicht überall ein Mindestmass festgesetzt.

Video