Der Steingressling
Gobio uranoscopus (AGASSIZ)



Bestimmung:
Auch der Steingressling gehört zur Familie der Karpfenartigen
Nicht verwechseln: STEINGRESSLING - GRÜNDLING!
Der Steingressling hat deutlich längere Bartfäden die bis über den hinteren Augenrand zurückreichen

Lebensraum:
Er bewohnt Flüsse mit starker Strömung und lebt am Grund. Man findet ihn auch in der Forellenregion.

Fortpflanzung:
Der Steingressling laicht im Mai und Juni, wobei er die Eier in kleinen Klumpen an Steinen und Pflanzen ablegt

Grösse – Gewicht und Alter:
Grösse des Steingresslings liegt bei 8−12 cm. Selten werden diese Fische bis zu 15 cm gross.

Lebensweise:
Der Steingressling bevorzugt schnellfliessende, sauerstoffreiche Gewässer mit mit sandigem oder kiesigem Grund, Forellen- und Äschenregion.
Er ist ein Einzelgänger und ernährt sich von Kleintieren

  Angeltechniken

Keine, da der Fisch geschützt ist.

Nahrung:
Allerlei Bodentiere und pflanzliche Stoffe

Bedeutung für die Fischerei:
Gering

Schonzeit:
Ganzjährig geschont.

Mindestmass:
Infolge der ganzjährigen Schonung ist kein Mindestmass festgesetzt.

Video

Kein Video vorhanden