Bestimmung:
Auch die Ziege gehört zur Familie der
Karpfenartigen. Dieser Fisch ist durch einen
schlanken, niedrigen Körper mit einer fast
geraden Rückenlinie und einer kielförmigen
Bauchkante gekennzeichnet. Auffällig sind auch
die steil nach oben gerichtete Maulspalte, die
grossen Brustflossen, sowie die wellenförmige
Seitenlinie
Lebensraum:
Einige Donaustauräume, vor allem aber grosse
Seen der Tiefebene (Neusiedler See) werden von
diesem Fisch bewohnt. Die Durchschnittsgrösse
liegt bei 30 cm, Längen von 40 cm sind eher
selten.
Fortpflanzung:
Die Eier werden an Pflanzen abgelegt.
Grösse – Gewicht und Alter:
Die Durchschnittsgrösse liegt bei 30 cm, Längen
von 40 cm sind eher selten.
Lebensweise:
Die Ziege ist ein gesellig Lebender Fisch und
bewohnt einige Donaustauräume, sowie die grossen
Seen der Tiefebene. Seine Nahrung ist
Plankton, Insektenlarven und Anflugnahrung, auch
Fischbrut
Angeltechniken
Keine, da der Fisch geschützt ist.
Nahrung:
Plankton und sonstige kleine Bodentiere bilden
die Nahrung dieses gesellig lebenden
Oberflächenfisches.
Bedeutung für die Fischerei:
Gering
Schonzeit:
Geschont ist die Ziege vom 1. Mai bis zum 30
Juni.
Mindestmass:
Ein Mindestmass ist nicht festgesetzt.