Weiher-Eröffnungsfischen 2007 |
Basel, 15. April 2007 Bei schönstem Sommerwetter(!) trafen sich Giselle und vierzehn männliche Kollegen, um unseren Weiher so schnell wie möglich von den illegalen Immigranten aus Nordamerika - sprich 'Regenbogenforellen' - zu säubern. Zur Vorgeschichte: Fred Schmid drohte uns ja bereits an der Generalversammlung 2006, dass er die Schleppermafia finanziell unterstützen und somit die illegale Einwanderung dieser 'Nordamerikaner' fördern will. Unglaublicherweise wurde dieses Vorhaben jetzt durch Pius Weder und Frank Rauber tatkräftig unterstützt. So erhielt ich am Freitagabend die Mitteilung, 'Regenbogenforellen' hätten unseren Weiher besetzt. Zur Lösung des Problems schlich sich am frühen Sonntagmorgen, des 15. April 2007, eine Delegation der GABUianer an den Weiher (man beachte auf den Fotos 'Fränki', wie er sich noch zu fortgeschrittener Stunde robbend dem Wasser nähert) und umzingelte diesen handstreichartig. Um Punkt neun Uhr wurde der Angriff eröffnet und schon bald konnten die ersten 'Regenbögeler' festgenommen werden. Der erste Angriff dauerte bis zwölf Uhr. In der Zwischenzeit zogen sich die 'Regenbögeler' in der Mittagssonne in ihre Verstecke zurück und liessen sich nur noch selten blicken. Diese ruhige Phase nutzten wir zur gemeinsamen Verpflegung am Grill. Einige von uns konnten die zweite Angriffswelle kaum abwarten und waren schon bald wieder am Wasser. Wir hatten den 'Regenbögeler' am Morgen so fest zugesetzt, dass sie sich am Nachmittag fast nicht mehr blicken liessen. Durch unsere geschickte Kampftaktik konnten wir noch ein paar Anführer - sprich ~800 -1'000 Gramm Exemplare - verhaften. Nach sechzehn Uhr waren die ersten Angreifer langsam ausgebrannt und zogen sich ins Basislager nach Hause zurück. Es war wieder ein Tag der richtig Spass gemacht hat. Ich hoffe, wir haben im nächsten Jahr - an welchem Weiher auch immer - wieder mehr Vereinskollegen die uns im Angriff unterstützen. Für den Bericht: Der neue Präsi Bruno ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |