Bericht vom Verbandsfischen am Weiher des Fischervereins Dreiländereck am 18. Sept. 2011 |
Es ist Sonntagmorgen 5.30 Uhr. Der Blick aus dem
Fenster verheisst nichts gutes was das Wetter
anbelangt. Petrus hat seine Schleusen ein wenig
geöffnet. Trotz allem finden sich einige
Fischerkollegen am COOP Parkplatz im Bachgraben
ein. Ein längerer Konvoi bewegte sich um ca.
07.00 Uhr nun ins Elsass.
Unsere Scheibenwischer an den Autos liefen auf
Hochtouren. Anders kann ich mir nicht erklären, warum unser „Leitwolf“ des Gastgebenden Vereins eine Ausfahrt verpasste. OK eine ungeplante Umleitung tat sein übriges. Eine komplett neue Route bescherte uns auch eine neue Aussicht auf die schönen Elsässer Häuser. Nach längerer Fahrt begrüssten uns die Fischer die den Weg auf Anhieb fanden. Werner Lanz, Präsident des Fischervereins Dreiländereck, begrüsste uns alle und verwies gleichzeitig auf den Tagesablauf. Wichtig in dem Zusammenhang waren die Verpflegungszeiten. Zum Znüni wurden heissi Würschtli mit feinem Brot und Kaffee kredenzt. Es gab natürlich auch andere Tranksamen. Die Fischerei war eher nass und kalt. Trotzdem wurden einige Fische gelandet. Die Sprüche bei einem kleinst Fisch liessen natürlich nicht auf sich warten und so war es denn auch schon bald wieder einmal Zeit zum Mittagessen. Die Küche zauberte ein Schnitzel an einer feinen Pilzrahmsauce und Knöpfli hervor. Die vorgängig am Buffet offerierten Salate mundeten ebenso gut wie die Hauptmahlzeit. Nach dem Essen war Platzwechsel (Fischen) angesagt. Die Plätze waren vorgängig schon ausgelost worden. Petrus hatte ein Einsehen mit uns und liess die Sonne hervor. Die Schirme und Regenjacken konnten nun zum trocknen aufgehängt werden. Auch am Nachmittag wurden noch einige Karpfen gelandet. Die Sprüche der Fischerkollegen gingen nun einher mit dem schönen Wetter und es konnte wieder vermehrt gelacht werden. Den Weg zur Waage nahmen die erfolgreichen Fischer gerne auf sich, war es doch nun möglich beim „Wandern“ zur Waage sich ein wenig Bewegung, sprich Wärme zu verschaffen. Um 16.00 Uhr wurde das Fischen als beendet erklärt und nun begannen das Zusammenräumen und das Warten auf die Verkündung der Rangliste. Auf dem ersten Platz war Edo mit einem Gesamt - Gewicht der behändigten Fische von ca. 18 kg! Man wartete vergebens auf eine Rangierung der GABU-Fischer. Unser Vizepräsident Bruno Dörig gewann die interne Rangierung mit einem Fanggewicht von ca. 3 kg. Es waren folgende Fischerkollegen der GABU bei diesem Event dabei: Hans Schaub, Pius Weder, Hanspeter Galli, Jean Paul Thomann, Frank Rauber und Bruno Dörig. Leider konnte Hans Wüst, wegen einem kurz zuvor erlittenen Oberschenkelhalsbruch, an diesem Event nicht teilnehmen. Danke noch für die Anmeldung. Wir wünschen Hans auf diesem Wege gute Besserung und auf ein baldiges Wiedersehen in unserer Mitte. Bis zum nächsten Mal Euer Vize Bruno Dörig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |