Wäggitalersee 16. August 2014 |
Die GABU macht sein erstes mir bekanntes Reisli.
Wir fahren an den Wägitalersee zum Fischen.
Erstmals dabei sind auch unsere Frauen. Der Reise-Bus ist organisiert, das Hotel, die Boote. Die Fische konnten wir leider nicht reservieren. Am Samstag, 16. August 2014 nahm der kleine Tross, vom Rest. Hard aus, die Reise in Angriff. Folgende Teilnehmer nahmen das „Abenteuer“ Wägitalersee in Angriff: Hans Schaub mit Gattin Vreni Pius Urs Joneli mit Gattin Monika Frank Rauber Toni Cortellini mit Gattin Margrith Bruno Dörig mit em Vroneli Urs war ein hervorragender Chauffeur und alle fühlten sich sehr sicher und wohl. Er fuhr diesen Bus wie wenn er noch nie etwas anderes gemacht hätte. Den ersten Kaffee Halt (es gab ja nur den einen)gab es bei der Raststätte Herrlisberg. Bei Kaffee und frischen Gipfeli liessen es sich die Teilnehmer gut gehen, zumal der Kaffee von unserem Präsidenten und die Gipfeli von Pius offeriert wurden. Härzlige Dangg. Nach kurzweiliger Fahrt kamen wir am Wägitalersee an. Im Hotel Stausee nahmen wir die bestellten Zimmer in Beschlag um uns danach noch im Restaurant zu verköstigen. Das Wetter war sehr regnerisch und diesig. Wir hatten 2 Boote reserviert, und die Mannschaft Zusammenstellung war alsbald sehr schnell erledigt Boot 1: Hans und Urs. Boot 2: Toni (Steuermann und Kapitän) und Smutje Bruno. Der schriftliche Kram nahm noch einige Zeit in Anspruch. Aber endlich konnten wir in See stechen und unsere Frauen winkten ihren Seemännern noch lange nach bis diese im Nebel und Regen in der Fern verschwanden. Pius und Fränki nahmen die Jagd auf die Forellen vom Ufer aus in Angriff unweit unseres Hotels!!!! Am späten Nachmittag oder frühen Abend kamen dann die Seemänner in Ihrem Heimathafen wieder an. Leider ohne Fang. Unsere Frauen schlugen sich die Wartezeit und Sorge um Ihre Seebären mit Karten spielen im gemütlichen Restaurant um die Ohren. Die Seemänner schlüpften alsbald aus Ihren nassen Kleidern und die trockenen Kleider waren eine Wohltat. Gemütlich sassen wir dann noch bei unseren Frauen und freuten uns danach auf das Nachtessen, das übrigens hervorragend mundete. Übrigens die Küche vom Hotel Stausee ist sehr zu empfehlen. Am anderen Morgen nahmen wir Seemänner unsere Boote wieder und stachen in See. Ein wunderschöner Tag war uns beschieden. Die Sonne lachte den ganzen Tag, wie auch wir in unseren Booten hatten viel zu lachen. Unsere Frauen machten in der Zeit einen Ausflug mit dem PTT-Bus nach Lachen um sich dort die Wartezeit bis zur Ankunft Ihrer Seebären zu verkürzen. Urs und Hans vom Boot 1 konnten 3 Forellen landen. Toni und sein Smutje vom Boot 2 kamen mit leeren Körben in den Heimathafen zurück. Pius konnte auch keine Fische landen, dafür holte er sich einen Sonnenbrand. Es waren trotz verregnetem Samstag 2 wirklich schöne und gesellige Tage. Aifach e scheens Wucheänd. Urs führte uns danach mit sicherer Hand wieder nach Birsfelden zurück. Merci vielmoll Urs Für den Bericht zeichnet: Der Präsident Bruno Dörig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |